top of page

Rinderbraten

  • Autorenbild: Laura Lohmann
    Laura Lohmann
  • 19. März
  • 1 Min. Lesezeit



Rinderbraten für etwa 4 – 5 Personen

 

ca. 1,5 kg Rinderbraten

200 g Zwiebeln

100 g Möhren

100 g Sellerieknolle

1 EL Tomatenmark

2 zerdrückte Wacholderbeeren

1 Lorbeerblatt

1 gestrichener TL Thymian getrocknet oder 1 TL frische Thymianblättchen

250 ml Rotwein trocken

2 TL Mehl

50 ml Cassis (schwarzer Johannisbeeren Likör)

600 ml Rinderfond (oder Gemüsebrühe)

Speisestärke zum Abbinden der Soße

Salz und Pfeffer

 

  • Rinderbraten etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur lagern.

  • Backofen auf 200°C vorheizen.

  • Zwiebeln, Möhren und Sellerieknollen in grobe Würfel schneiden.

  • Den Braten ringsum in heißem Öl pro Seite etwa 3 – 4 Minuten scharf anbraten, aus dem Topf nehmen und warmhalten.

  • Zwiebelwürfel im Bratfett anschmoren, Gemüsewürfel hinzugeben etwa 2 – 3 Minuten anrösten.

  • Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls anrösten.

  • Mit etwa der Hälfte des Rotweines ablöschen und einkochen lassen.

  • Etwa 2 TL Mehl darüber streuen, verrühren und mit etwas Rotwein wieder ablöschen und einkochen lassen.

  • Den restlichen Rotwein, Cassis und den Fond zufügen.

  • Zerdrückte Wacholderbeeren, Lorbeerblatt einlegen und nochmals aufkochen lassen.

  • Das Fleisch hinzufügen und aufkochen lassen. 

  • Anschließend den zugedeckten Schmortopf in das untere Drittel des Backofens schieben und die Temperatur auf 150°C zurückdrehen.

  • Das Stück 3 – 3,5 Stunden langsam schmoren lassen und in dieser Zeit 1-2-mal wenden.

  • Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen und warmhalten.

  • Die Bratensoße samt der Gemüseeinlage durch ein Sieb drücken, die Soßenflüssigkeit darunter auffangen.

  • Je nach benötigter Soßenmenge die Bratenflüssigkeit mit noch etwas Brühe auffüllen.

  • 2 TL Speisestärke mit etwas Wasser anrühren, die Soße damit binden.

  • Mit Salz und reichlich schwarzen Pfeffer abschmecken.

 

Wir wünschen einen guten Appetit


 
 
 

Comments


bottom of page